Preußische Geschichte?
Und dann noch in Westfalen? Wer wissen möchte, was davon noch heute sichtbar ist und mit welchen spannenden Ereignissen, Personen und Objekten das verbunden ist, besucht die ehemalige Defensionskaserne von 1829 am Simeonsplatz.
Das LWL-Preußenmuseum eröffnet 2021/ 2022 die neue Dauerausstellung „Potzblitz Preußen!“, die die komplexe und oft widersprüchliche preußische Vergangenheit (Westfalens) auf moderne und innovative Weise erfahrbar macht.
Die Ausstellung erzählt preußische Geschichte(n) nicht chronologisch als Herrscher- und Militärgeschichte, sondern geht einen anderen Weg. Sie beleuchtet unterschiedliche – und oft unerwartete – Facetten aus 400 Jahren deutscher Kultur- und Sozial geschichte als thematische Einheiten. Szenografisch orientiert, arbeitet sie bewusst mit Brechungen und einem hohen Gegenwarts- sowie politischen Bezug, der die Verbindungen zwischen unserem heutigen Alltag und seiner oft unbewusst nachwirkenden preußischen Prägung herstellt.

Öffnungszeiten:
Aktuelle Öffnungszeiten auf der Homepage
Eintritt:
Preise auf der Homepage
Individuelle Programme für Schulen
Adresse:
LWL-Preußenmuseum Minden
Simeonsplatz 12
32427 Minden
Kontakt:
Tel. 0571 83 72 80
Fax 0571 83 72 83 0
www.lwl-preussenmuseum.de
preussenmuseum@lwl.org