Das fürstliche Schloss verleiht der
Stadt Detmold noch heute den besonderen Reiz einer ehemaligen Residenz. Seit dem 16. Jahrhundert war es der Sitz der regierenden Grafen und Fürsten zur Lippe und blieb auch nach der Thronentsagung des letzten Fürsten, Leopold IV., 1918 Stammsitz der Familie.
Die historische Ausstattung vermittelt einen unvergesslichen Blick in die Geschichte und in die Kultur vergangener Zeiten mit Beispielen verschiedener Stilepochen von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Besonders sehenswert sind die Königssäle mit den über 300 Jahre alten flämischen Wandteppichen des Alexanderzyklus nach Lebrun. In lebendigen Farben schildern acht große Wandteppiche die Taten und Feldzüge Alexanders des Großen. Auch die Porzellansammlung wird von vielen Besuchern gern besichtigt.
Führungen
April – Oktober
Di – Do 11 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr
Fr – So, Feiertage 11 – 17 Uhr
November – März
Di – Do 11 – 12 Uhr, 14 – 16 Uhr
Fr – So, Feiertage 11 – 16 Uhr
Di, Do und Sa bei gutem Wetter Kaffeemobil im Schlosspark
Öffnungszeiten:
Schlossbesichtigung mit Führung
April – Oktober
Di – So: 11 – 17 Uhr
November – März
Di – So 11 – 16 Uhr
Mo Ruhetag
Eintritt:
8,- / 6,- €
Adresse:
Fürstliches Residenzschloss
Schloßplatz 1
32759 Detmold
Kontakt:
Tel. 05231 70 02 0
Fax 05231 70 02 49
www.schloss-detmold.de
besichtigung@schloss-detmold.de