Mitten in der historischen Altstadt
von Detmold, gegenüber dem Fürstlichen Residenzschloss der Herren zur Lippe, liegt das älteste Museum der Region. Bereits im Jahr 1835 gegründet, verfügt das Museum über eine umfangreiche Sammlung von Kulturgütern aus der Region Lippe und vielen Teilen der Welt. Von Funden aus der Steinzeit, über historisches Spielzeug, Möbel und Kleider bis hin zu wertvollen Ölgemälden reicht die Auswahl der Exponate im größten und ältesten Regionalmuseum Ostwestfalens.
Im Naturkundehaus erforschen Besucher an interaktiven Modulen und Stationen den heimischen Wald und die exotische Tierwelt der Savannen, Regenwälder und Polarregionen. Zahlreiche Fossilien, mächtige Geweihe und Knochen geben zudem einen tiefen Einblick in die Erdgeschichte. Die Sammlung Altamerika beherbergt einen ganz besonderen Schatz: Eine 6.500 Jahre alte Kindermumie aus Peru. Sie ist älter als Ötzi und fast doppelt so alt wie die Mumie des Pharaos Tutanchamun.
Die Dauerausstellung Mythos zeigt die deutschlandweit umfassendste Sammlung zur Geschichte der Schlacht im Teutoburger Wald zwischen Germanen und Römern. Anhand zahlreicher Objekte und elektronischen Medien
wird gezeigt, wie aus dem historischen Ereignis „Varusschlacht“ ein Mythos der deutschen Geschichte wurde.

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 11 – 18 Uhr
Sa – So: 11 – 18 Uhr
Für Schulklassen und Gruppen
nach vorheriger Anmeldung
Ab 9 Uhr geöffnet
2. Weihnachtsfeiertag, Karfreitag
und Ostermontag geöffnet
Eintritt:
5,- / 3,50 / 2,- €
Gruppen ab 10 Personen: 3,50 € p.P.
Familienkarte (2 Erw. & 2 Kinder): 10,- €
Geänderte Preise bei Sonderausstellungen
Führungen 45,- € pro Gruppe
Führungen / Lerngruppen 45,- €
zzgl. Materialgeld / Eintritt
Adresse:
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Kontakt:
Tel. 05231 99 25 0
Fax 05231 99 25 25
www.lippisches-landesmuseum.de
mail@lippisches-landesmuseum.de