Lassen Sie sich von der Vergangenheit überraschen

Mitten in der historischen Altstadt von Detmold liegt eine wahre Schatzkammer. Das Lippische Landesmuseum Detmold verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Kulturgütern aus der Region Lippe und vielen Teilen der Welt. Von Funden aus der Steinzeit, über historisches Spielzeug, Möbel und Kleider bis hin zu wertvollen Ölgemälden reicht die Auswahl der Exponate im größten und ältesten Regionalmuseum Ostwestfalens.

Alt ist gleich langweilig? Keineswegs, denn im Naturkundehaus wird an interaktiven Modulen und Stationen der heimischen Wald und die außereuropäische Tierwelt der Savannen, Regenwälder und Polarregionen erforscht. Die Sammlung Kulturen der Welt beherbergt einen ganz besonderen Schatz: Eine 6.500 Jahre alte Kindermumie aus Peru. Sie ist älter als Ötzi und fast doppelt so alt wie die Mumie des Pharaos Tutanchamun. Der Bereich Mythos Varusschlacht zeigt wie die Schlacht im Teutoburger Wald zwischen Germanen und Römern „ausgeschlachtet“ wurde.  Anhand zahlreicher Objekte und elektronischen Medien wird gezeigt, wie und wann aus dem historischen Ereignis ein Mythos der deutschen Geschichte wurde.

Der Blick in die Vergangenheit ist etwas, das uns hilft unseren Blick auf das heute besser zu verstehen. So setzt der archäologische Bereich nicht nur auf viele spannende Funde, sondern vor allem auf das Erleben und Begreifen. Begreifen? Ganz genau, denn viele, bis ins kleinste Detail  originalgetreue Nachbildungen laden in der Ausstellung zum Anfassen und Ausprobieren ein. Erleben? Mitmachstationen, wie ein Pflugsimulator, bei dem man tatsächlich selber pflügen kann, machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Darüber hinaus setzt das Museum auf eine höchst innovative Art der Vermittlung. Mit dem Museum-To-Go stehen mittlerweile über 30 Kurz-Führungen zu besonderen Objekten oder Themen als Video zur Verfügung. Einfach in der Ausstellung QR-Code scannen und die Führung jederzeit Kostenlos genießen. Übrigens: Alle Videos sind untertitelt. So schaffen sie Barrieren ab und ermöglichen hörgeschädigten und gehörlosen Menschen Zugang zu den audiovisuellen Medien.

Behindertengerecht

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Für Schulklassen und Gruppen nach
vorheriger Anmeldung ab 9 Uhr geöffnet

Geschlossen am 1. Mai, 24. + 25. Dez.,
31. Dez., 1 .Jan.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,- €
Ermäßigt: 3,50 €
Freier Eintritt bis 17 Jahren
Gruppen ab 10 Personen: 3,50 € p.P.
Geänderte Preise bei Sonderausstellungen
Führungen (60min): 50,- €

Adresse:
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold

Lage des Museums