Die Historische Sammlung Bethel
ist ein Museum zur Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, untergebracht in dem Haus, in dem die Arbeit Bethels 1867 begann. Auf zwei Etagen gibt es Bethel Geschichte zum Ansehen und Anfassen. Die Ausstellung informiert darüber, wie Pflege von Menschen mit Behinderungen vor über 100 Jahren stattfand, welche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten es gab und wie sich dies auf die Entwicklung der Einrichtung ausgewirkt hat.
Die Betheler Hilfeangebote für Menschen ohne Arbeit und Wohnung ist ebenfalls Thema der Ausstellung. Zwei kleine Ausstellungsbereiche informieren über Leben und Wirken der beiden v. Bodelschwinghschen Anstaltsleiter und über die Rolle Bethels im Nationalsozialismus. Regelmäßig finden Ausstellungen zu verschiedenen Themen der Bethel-Geschichte statt.
Neben speziellen Themen gibt es Angebote für Schüler und Auszubildende, zum Thema Pflege, Zwangssterilisation und Euthanasie. Dies und vieles mehr kann man im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung ausprobieren und erarbeiten erfahren. Dieses Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der 9. Klasse (Dauer ca. 3 Stunden).

Öffnungszeiten:
Di – Do: 15 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Eintritt:
Führungen frei
Museumspädagogische Angebote für
Schulklassen nach Absprache kostenlos
Adresse:
Historische Sammlung Bethel
Kantensiek 9
33617 Bielefeld
Kontakt:
Tel. 05211 44 20 24
Fax 05211 44 55 23
www.bethel.de/historische-sammlung