Das Museum bietet einen Einblick

in die Kultur und Heimatgeschichte des 850 Jahre alten Fleckens, der fast 200 Jahre Residenz der gräflichen Nebenlinie Lippe-Alverdissen war.

Eine umfangreihe Privatsammlung des Heimatfreundes Helmuth Welsch, die dieser unentgeltlich zur Verfügung stellte, bildet die Grundlage des 2001 gegründeten Museums.

Neben Tierpräparaten der heimischen Tierwelt sind auch Mineralien und Fossilien aus der Region, sowie die versteinerten „Seelilien“ zu sehen, eine vor Jahrmillionen ausgestorbene Tierart, deren weltweit schönsten Exemplare im Alverdisser Steinbruch gefunden wurden.

Unter den mehr als 2000 ausgestellten Exponaten befinden sich unter anderem Werkzeuge und Geräte aus der Arbeitswelt der Vorfahren, historische Urkunden und vieles mehr. Informativ dargestellt sind auch die Geschichte der Extertalbahn und des früheren Segelflugplatzes Herborn.

Öffnungszeiten:
Jeden ersten So im Monat
von März – November
14 – 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Eintritt:
Eintritt frei

Adresse:
Heimatmuseum Alverdissen
Vordere Straße (Bürgerhaus)
Eingang vom Kirchplatz
32683 Barntrup-Alverdissen

Lage des Museums